Chancen und Perspektiven durch Wasserstoff im Landkreis Mühldorf a. Inn Landkreis lädt Unternehmer und Interessierte zu Veranstaltung ein
Der Landkreis setzt auf nachhaltige Energielösungen und lädt alle Interessierten herzlich zu einer spannenden Veranstaltung zum Thema „Chancen und Perspektiven durch Wasserstoff im Landkreis Mühldorf a. Inn“ ein. Die Veranstaltung findet am Montag, den 28. Juli 2025, um 19 Uhr am Campus Mühldorf in Raum 2.30 statt.
Bei der Veranstaltung beleuchten zwei Experten – Prof. Dr. Johannes Völkl (Studiendekan Hydrogen Technology, Campus Burghausen) und Prof. Dr. Patrick Preuster (Professor für Wasserstofftechnologien, Campus Burghausen) – die vielfältigen Möglichkeiten und zukünftigen Entwicklungen im Bereich Wasserstoff. Beide sind zugleich Professoren am Campus Burghausen.
Im Anschluss an die Vorträge findet eine Podiumsdiskussion mit den beiden Professoren sowie einem Unternehmensvertreter statt. Dabei haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich aktiv einzubringen.
„Wasserstoff ist ein zentraler Baustein für eine nachhaltige und zukunftsfähige Energieversorgung – auch bei uns im Landkreis Mühldorf a. Inn.“, so Wirtschaftsförderer Thomas Perzl. „Mit dieser Veranstaltung wollen wir Unternehmerinnen und Unternehmer sowie alle Interessierten informieren und zum aktiven Mitgestalten der Energiewende in unserer Region einladen.“
Die Veranstaltung richtet sich primär an Unternehmerinnen und Unternehmer, die die Potenziale von Wasserstoff für ihre Betriebe und die regionale Wirtschaft erkunden möchten. Aber auch alle anderen, die sich für nachhaltige Energielösungen interessieren, sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.
Wir bitten um Anmeldung unter folgendem Link: www.lra-mue.de/wasserstoffkonvent
Für Rückfragen steht Sophie Heiß, Projektmanagerin Energiewende am Landratsamt Mühldorf (sophie.heiss@lra-mue.de, 08631/699 815) zur Verfügung.
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.